Gelohnt - Bedeutung und Verwendung
Was bedeutet 'gelohnt'?
Das Wort 'gelohnt' ist das Partizip Perfekt von 'lohnen', das sich auf die Idee bezieht, dass etwas den Aufwand, die Zeit oder die Energie, die investiert wurde, rechtfertigt. Es beschreibt eine positive Bewertung, dass die Investition sich als wertvoll erweist.
Verwendung in der deutschen Sprache
'Gelohnt' wird häufig in Aussagen verwendet, die eine Belohnung oder einen Nutzen beschreiben, der aus einer Handlung oder Entscheidung resultiert. Hier sind einige Beispiele:
- „Es hat sich gelohnt, so hart zu arbeiten.“ - Dies impliziert, dass die harte Arbeit zu einem positiven Ergebnis geführt hat.
- „Der Besuch im Museum hat sich wirklich gelohnt.“ - Hier wird betont, dass der Besuch wertvoll und bereichernd war.
Synonyme und verwandte Begriffe
Einige Synonyme von 'gelohnt' umfassen:
- wertvoll
- rentabel
- lohnend
Interessante Fakten über 'gelohnt'
Zusammenfassung
Das Wort 'gelohnt' ist ein bedeutendes Wort in der deutschen Sprache, das die Idee von Wert und Belohnung in verschiedenen Kontexten widerspiegelt. Ob im Beruf, im persönlichen Leben oder in sozialen Interaktionen, die Verwendung von 'gelohnt' hilft dabei, die positiven Ergebnisse von Anstrengungen zu kommunizieren.